Sexualtherapie für Frauen
Lebendigkeit und Verbindung

Sexualtherapie – Intimität, Lebendigkeit, Nähe
Sexualität ist mehr als ein körperlicher Akt – sie ist Ausdruck von Intimität, Lebendigkeit, Nähe und Verbindung.
Doch viele Frauen erleben ihre Sexualität als belastet: durch innere Blockaden, mangelnde Lust, Schmerzen, Scham oder das Gefühl, „nicht richtig“ zu sein.
Vielleicht kämpfst du mit Orgasmusschwierigkeiten, fühlst dich emotional oder körperlich gehemmt – oder erlebst immer wieder Beziehungsdynamiken, die dich erschöpfen.
In meiner Praxis begleite ich Frauen, die ihre Sexualität neu verstehen und entfalten möchten – mit dem Wunsch nach mehr Klarheit, Lebendigkeit und Selbstverbundenheit in ihrer Sexualität und Beziehung.
Wann kann Sexualtherapie sinnvoll sein?
Wenn du dich in einem oder mehreren dieser Themen wiedererkennst:
• Lustlosigkeit oder innere Ablehnung gegenüber Sexualität
• Orgasmusschwierigkeiten oder Vaginismus
• Schmerzen beim Sex (z. B. Dyspareunie)
• Scham, Unsicherheit oder ein negatives Körperbild
• Emotionale Distanz oder anhaltende Konflikte in Beziehungen
• Sexuelle Blockaden nach belastenden Erlebnissen oder traumatischen Erfahrungen
• Hypersexualität
Deine Sexualität gehört dir – frei, lebendig und selbstbestimmt.


Meine Arbeitsweise
- Gesprächstherapie zur Klärung innerer Konflikte
- Körperorientierte Ansätze, um wieder ins Spüren zu kommen
- Systemische Methoden, um Beziehungsmuster zu erkennen und zu verändern
Organisatorisches
Sitzungsdauer und Kosten
• 90 Minuten: 110 €
Frequenz
• Nach individueller Absprache
Bei weiteren Fragen kontaktiere mich gern über das Kontaktformular oder schreibe mir direkt an info@koerperwege-berlin.de

